Have any questions?
+44 1234 567 890
Osteraktion „Fische“ (Beginn der Osterferien bis Ostersonntag)
Was steckt dahinter?
Es gab schon einmal eine Zeit, als Menschen, die an Gott und Jesus Christus glaubten, keine Gottesdienste feiern durften. Das ist sehr lange her (fast 2000 Jahre). Damals war kein Virus schuld, sondern der Kaiser von Rom. Er wollte sich als Gott verehren und anbeten lassen. Für die Christen war das unmöglich. Deshalb wurden sie damals vom römischen Staat verfolgt. Sie durften sich nicht treffen und keine Gottesdienste feiern. Aber die Christen waren schlau und hatten eine gute Idee: Sie hatten ein Geheimzeichen, mit dem sie sich gegenseitig zeigen konnten, wer an Jesus Christus glaubt. Ein Fisch! Nur die Christen haben gewusst und verstanden: Wo das Bild von einem Fisch aufgemalt ist, da sind andere Christen. Die glauben auch an Gott. Ich bin nicht alleine.
Ich bin nicht alleine. Das konnten alle merken, die um die Ostertage die vielen Fisch-Steine liegen sahen. Und es wird klar: Auch wenn wir uns nicht sehen, nicht zum Spielen treffen dürfen, sind wir mit unseren Freunden verbunden. Ganz kreativ, mit Bewegung und frischer Luft!